Unser Leder beziehen wir aus einer toskanischen Gerberei zwischen Pisa und Florenz. Gegründet im Jahr 1975, teilt sie unser Engagement für pflanzlich gegerbtes Leder und arbeitet nach höchsten Produktionsstandards. Im Laufe der Jahre hat sie ihre Philosophie kontinuierlich weiterentwickelt, um durch technologische Innovationen hochwertiges Leder zu produzieren – mit Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt.
Pflanzliche Gerbung verwandelt rohe Häute mithilfe natürlicher Tannine aus Bäumen in Leder. Der Prozess dauert mehrere Wochen und erfolgt in rotierenden Holzfässern. Er vereint traditionelles Handwerk mit moderner Technik und sorgt für ein hochwertiges Material, das im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft entsteht.
Das von uns verwendete Leder wird sorgfältig nach Qualität ausgewählt. Wir arbeiten mit hochwertigem Vollnarbenleder und Top-Grain-Leder. Vollnarbenleder bewahrt die ursprüngliche Oberfläche der Haut – ohne Schleifen oder Polieren – und damit auch die stärkste Faserstruktur, natürliche Textur und langfristige Haltbarkeit. Top-Grain-Leder wird leicht korrigiert für ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild, bleibt jedoch robust, flexibel und angenehm im Griff. Beide Varianten stehen für Langlebigkeit; insbesondere Vollnarbenleder ist atmungsaktiv und entwickelt im Laufe der Zeit eine charaktervolle Patina.
Merkmale, die unser Leder besonders machen
• Besonders langlebig durch die intakte Faserstruktur
• Natürlicher Griff mit authentischem Premium-Charakter
• Weiches, geschmeidiges Temperament, das sich mit der Nutzung anpasst
• Unterschiedliche Textur über das ganze Leder hinweg – von glatt bis natürlich genarbt
• Sichtbare Naturmerkmale wie Narben und Falten aus dem Leben des Tiers (keine Mängel)
• Leichte Farbabweichungen (1–2 Nuancen), je nach Hautpartie und Schnitt
ISO 9001- und ISO 14001-Zertifizierungen unterstreichen unser Qualitäts- und Umweltbewusstsein. Sie ermöglichen uns, Spitzenprodukte nachhaltig zu fertigen. Unser Rohmaterial ist ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Mit einem technologiegestützten Produktionssystem arbeiten wir daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Das organisch belastete Abwasser unserer Gerberei wird in einer Verbundanlage behandelt: Feststoffe werden zu Dünger umgewandelt, das gereinigte Wasser (ca. 98 % aufbereitet) in den Arno-Fluss zurückgeleitet. Gemeinsam mit Ingenieuren und Chemikern entwickeln wir ein System zur Rückführung dieses Wassers in die Produktion – um die Entnahme aus lokalen Grundwasserquellen weiter zu reduzieren.
FARBE: TAN
FARBE: SCHWARZ
FARBE: CAMEL
FARBE: MAHAGONI
FARBE: BRAUN
FARBE: GRAU